PEUGEOT 9X8
PERFORMANCE REINVENTED
EIN NEUES DESIGN, INSPIRIERT VON DER PEUGEOT DNA
Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen dem PEUGEOT Design-Team und PEUGEOT Sport begann im Jahr 2020 mit dem PEUGEOT 9X8 Hypercar und trägt auch in diesem Jahr Früchte mit dem neuen Design für 2024.
Es spiegelt die essentiellen Elemente der PEUGEOT DNA wider: den stolzen Löwen, der Teamgeist und Engagement symbolisiert, sowie die markante Farbgebung des PSE-Labels für ein einzigartiges und kontrastreiches Design.
Das kreative Resultat einer Kooperation mit J. Demsky:
Der PEUGEOT 9X8 erhält ein modernes und innovatives grafisches Design. Der Sportwagen, der das Beste verkörpert, was PEUGEOT in Bezug auf Stil, Effizienz und Technologie zu bieten hat, ist seit 2022 erfolgreich im FIA World Endurance Championship (WEC) vertreten. Im Juni 2023 startet er erstmals im neuen Design bei den 24 Stunden von Le Mans.
VON DER SKIZZE ZUR RENNSTRECKE
Das innovative Konzept des 9X8 wurde in den vergangenen Monaten auf fünf unterschiedlichen Strecken getestet und bestätigt.
Gemeinsam mit Capgemini (Experten für künstliche Intelligenz) optimiert PEUGEOT Sport die Effizienz des 9X8 – insbesondere das Energiemanagement während der Beschleunigungs- und der Abbremsphase.
DIESELBE LEIDENSCHAFT TREIBT UNS AN
Um auf der Rennstrecke und auf der Straße zu glänzen, arbeitet das Team PEUGEOT TotalEnergies mit internationalen Partnern zusammen:
- TotalEnergies, wichtiger Partner und technischer Lieferant von PEUGEOT seit über 25 Jahren.
- Michelin, loyaler Reifenausrüster
- Sparco, emblematische italienische Marke für Wettkampfbekleidung
- Jack & Jones, dänisches Modehaus, der offizielle Ausstatter des Teams PEUGEOT TotalEnergies.
- BBM Sport, verantwortlich für den Mythos des 905 und 908.
IKONISCHES DESIGN
OHNE HECKSPOILER
Das Design-Team unter Leitung von Matthias Hossann und das Sport Team unter Olivier Jansonnie haben in intensiver Zusammenarbeit einen aerodynamischen, eleganten Rennwagen entwickelt, der für Emotion und Dynamik steht.
Der Verzicht auf einen Heckspoiler ist außergewöhnlich und formt die fließende, sportliche Silhouette des Hypercars.
Das Design-Team unter Leitung von Matthias Hossann und das Sport Team unter Olivier Jansonnie haben in intensiver Zusammenarbeit einen aerodynamischen, eleganten Rennwagen entwickelt, der für Emotion und Dynamik steht.
Der Verzicht auf einen Heckspoiler ist außergewöhnlich und formt die fließende, sportliche Silhouette des Hypercars.
Linda Jackson,
Managing Director of PEUGEOT
"To combine powerful brand identity with such a fluid and innovative line in this way is simply brilliant"
EMOTION PUR:
PEUGEOT I-COCKPIT®
CELEBRATING PEUGEOT
NEO-PERFORMANCE
ANTRIEB
BATTERIE
ABMESSUNGEN
Entdecken Sie die atemberaubenden Dimensionen des PEUGEOT 9x8.
- Länge: 4.995 m
- Breite: 2.000 m
- Höhe: 1.145 m
- Trockengewicht: 1.030 kg
- Tank: 90 l TotalEnergies 100 % nachhaltiger Kraftstoff, excellium racing 100
EINEN SCHRITT VORAUS
In der PEUGEOT SPORT ENGINEERED Modellreihe trifft Eleganz auf die Effizienz emissionsarmer Hochleistung.
Erleben Sie das einzigartig sportliche Fahrgefühl des neuen PEUGEOT 508 oder 508 PSE. Erhältlich als Limousine und Kombi.
In der PEUGEOT SPORT ENGINEERED Modellreihe trifft Eleganz auf die Effizienz emissionsarmer Hochleistung.
Erleben Sie das einzigartig sportliche Fahrgefühl des neuen PEUGEOT 508 oder 508 PSE. Erhältlich als Limousine und Kombi.
EINE RUNDE WEITER
Die Verbindung zwischen dem Hypercar und den Serienmodellen von PEUGEOT wird in Details spürbar: von der markanten Lichtsignatur über das Emblem auf dem Kühlergrill bis hin zu den exklusiven Lackfarben – Selenium Grau (2022) und Okenite Weiß (2024).
Die Verbindung zwischen dem Hypercar und den Serienmodellen von PEUGEOT wird in Details spürbar: von der markanten Lichtsignatur über das Emblem auf dem Kühlergrill bis hin zu den exklusiven Lackfarben – Selenium Grau (2022) und Okenite Weiß (2024).
Der 508 PSE in der 9X8-Lackierung bleibt jedoch ein Unikat und ist nicht im Handel erhältlich.
- PEUGEOT 508 PSE Plug-In Hybrid4 360 e-EAT8, 265 kW (360 PS):
- 1.6 l PureTech 200, 147 kW (200 PS) und zwei Elektromotoren:
- Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS)
- Elektromotor hinten: 83 kW (112 PS)
- Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,8(i) Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
- Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 16,8(i) Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
- Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 55(i) Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
- CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 40.(i) Von einer Ladestation des Typs Wall Box (32A) mit dem optionalen einphasigen (7,4 kW) On-Board-Ladegerät
- PEUGEOT 508 SW PSE Plug-In Hybrid4 360 e-EAT8, 265 kW (360 PS):
- 1.6 l PureTech 200, 147 kW (200 PS) und zwei Elektromotoren:
- Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS)
- Elektromotor hinten: 83 kW (112 PS)
- Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,8(i) Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
- Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 16,8(i) Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
- Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 55(i) Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
- CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 40.(i) Von einer Ladestation des Typs Wall Box (32A) mit dem optionalen einphasigen (7,4 kW) On-Board-Ladegerät