April, 2025

4 Minuten Lesezeit

Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?
Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?

Interview: Malthe Jakobsen
Das vielversprechende neue Talent im Team PEUGEOT TotalEnergies für die WEC!

 
Die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025 (World Endurance Championship, kurz WEC) verspricht eine packende Saison für das Team PEUGEOT TotalEnergies. Mit an Bord ist ein vielversprechender Neuzugang: Malthe Jakobsen. Der 21-jährige Däne hat sich über Jahre im Team hochgearbeitet und ist nun bereit für die ultimative Herausforderung in der Hypercar-Kategorie. Lernen Sie einen aufstrebenden Star kennen.

Interview: Malthe Jakobsen
Das vielversprechende neue Talent im Team PEUGEOT TotalEnergies für die WEC!
 

Die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025 (World Endurance Championship, kurz WEC) verspricht eine packende Saison für das Team PEUGEOT TotalEnergies. Mit an Bord ist ein vielversprechender Neuzugang: Malthe Jakobsen. Der 21-jährige Däne hat sich über Jahre im Team hochgearbeitet und ist nun bereit für die ultimative Herausforderung in der Hypercar-Kategorie. Lernen Sie einen aufstrebenden Star kennen.
 

EIN SCHRITTWEISER EINSTIEG

 
Auch wenn Malthe Jakobsen erst kürzlich offiziell als Stammfahrer bestätigt wurde, begann seine Reise mit Team PEUGEOT TotalEnergies schon viel früher. „Ich habe das Team Ende 2022 als Rookie bei einem Test in Bahrain kennengelernt. 2023 wurde ich dann als Junior Driver aufgenommen, bevor ich letztes Jahr zum Ersatzfahrer aufgestiegen bin. Der Einstieg verlief schrittweise, wodurch ich mich in diesem neuen Umfeld völlig wohlfühle“, erzählt er. Spürt er jetzt als offizieller Fahrer einen Unterschied? „Noch nicht, aber ich denke, dass es sich beim ersten Rennen in Doha am 28. Februar ganz anders anfühlen wird. Zum Glück bin ich gut vorbereitet und von einem starken Team umgeben, das mich unterstützt.“

EIN SCHRITTWEISER EINSTIEG

 
Auch wenn Malthe Jakobsen erst kürzlich offiziell als Stammfahrer bestätigt wurde, begann seine Reise mit Team PEUGEOT TotalEnergies schon viel früher. „Ich habe das Team Ende 2022 als Rookie bei einem Test in Bahrain kennengelernt. 2023 wurde ich dann als Junior Driver aufgenommen, bevor ich letztes Jahr zum Ersatzfahrer aufgestiegen bin. Der Einstieg verlief schrittweise, wodurch ich mich in diesem neuen Umfeld völlig wohlfühle“, erzählt er. Spürt er jetzt als offizieller Fahrer einen Unterschied? „Noch nicht, aber ich denke, dass es sich beim ersten Rennen in Doha am 28. Februar ganz anders anfühlen wird. Zum Glück bin ich gut vorbereitet und von einem starken Team umgeben, das mich unterstützt.“

DAS ERSTE MAL IM PEUGEOT 9X8

 
Malthe Jakobsen hatte bereits die Gelegenheit, den PEUGEOT 9X8 zu fahren – und seine Begeisterung ist spürbar: „Der Sprung von LMP3 zum Hypercar war gewaltig. Es steckt so viel mehr Technologie dahinter, und die Anzahl der Ingenieure, die am Programm arbeiten, ist unglaublich. Die Anpassung war eine Herausforderung, aber jetzt fühle ich mich absolut bereit! Eine der größten Veränderungen ist der Front-Elektromotor, der dem Fahrzeug Allradantrieb verleiht. Dadurch wird es komplexer, mit vielen verschiedenen Einstellungen, die je nach Streckenbedingungen, Tankfüllung und anderen Parametern variieren. Als Fahrer muss man wirklich alles auswendig kennen, fast so, als würde man ein Lehrbuch studieren.“

DAS ERSTE MAL IM PEUGEOT 9X8

 
Malthe Jakobsen hatte bereits die Gelegenheit, den PEUGEOT 9X8 zu fahren – und seine Begeisterung ist spürbar: „Der Sprung von LMP3 zum Hypercar war gewaltig. Es steckt so viel mehr Technologie dahinter, und die Anzahl der Ingenieure, die am Programm arbeiten, ist unglaublich. Die Anpassung war eine Herausforderung, aber jetzt fühle ich mich absolut bereit! Eine der größten Veränderungen ist der Front-Elektromotor, der dem Fahrzeug Allradantrieb verleiht. Dadurch wird es komplexer, mit vielen verschiedenen Einstellungen, die je nach Streckenbedingungen, Tankfüllung und anderen Parametern variieren. Als Fahrer muss man wirklich alles auswendig kennen, fast so, als würde man ein Lehrbuch studieren.“

EIN KLARES ZIEL: GLÄNZEN IN DER HYPERCAR-KATEGORIE

 
Der Aufstieg in die Königsklasse des Langstreckensports ist ein entscheidender Schritt für den jungen Dänen, der fünf Saisons in der European Le Mans Series bestritten hat. Doch er weiß, wie groß die Herausforderung ist. „Die Hypercar-Kategorie ist extrem anspruchsvoll, mit starken Teams und Weltklassefahrern. Mein Ziel ist es, zu beweisen, dass ich auf diesem Niveau mithalten kann und hier für viele Jahre bleibe.“

Ein Rennen überstrahlt alle anderen. „Die 24 Stunden von Le Mans. Das ist das Highlight der Saison, auf das sich alle das ganze Jahr vorbereiten. Dort in der Top-Kategorie mit einer legendären Marke wie PEUGEOT anzutreten, ist eine riesige Ehre.“

EIN KLARES ZIEL: GLÄNZEN IN DER HYPERCAR-KATEGORIE

 
Der Aufstieg in die Königsklasse des Langstreckensports ist ein entscheidender Schritt für den jungen Dänen, der fünf Saisons in der European Le Mans Series bestritten hat. Doch er weiß, wie groß die Herausforderung ist. „Die Hypercar-Kategorie ist extrem anspruchsvoll, mit starken Teams und Weltklassefahrern. Mein Ziel ist es, zu beweisen, dass ich auf diesem Niveau mithalten kann und hier für viele Jahre bleibe.“

Ein Rennen überstrahlt alle anderen. „Die 24 Stunden von Le Mans. Das ist das Highlight der Saison, auf das sich alle das ganze Jahr vorbereiten. Dort in der Top-Kategorie mit einer legendären Marke wie PEUGEOT anzutreten, ist eine riesige Ehre.“

INSPIRATION UND PHILOSOPHIE

 
Auf die Frage nach seinem größten Vorbild hat Malthe Jakobsen sofort eine Antwort: Tom Kristensen. "Er hat den dänischen Motorsport geprägt wie kein anderer. Als Kind habe ich seine Rennen verfolgt – sie haben mich dazu gebracht, den Langstreckensport für mich zu entdecken.“

Welchen Rat würde er seinem jüngeren Ich geben, das gerade erst im Kartsport anfängt? „Bleib dir selbst treu und lass dich nicht von Druck aus der Bahn werfen. Jeder Schritt ist eine Herausforderung, aber man sollte sich nicht verändern. Bescheidenheit und harte Arbeit zahlen sich am Ende immer aus.“

INSPIRATION UND PHILOSOPHIE

 
Auf die Frage nach seinem größten Vorbild hat Malthe Jakobsen sofort eine Antwort: Tom Kristensen. "Er hat den dänischen Motorsport geprägt wie kein anderer. Als Kind habe ich seine Rennen verfolgt – sie haben mich dazu gebracht, den Langstreckensport für mich zu entdecken.“

Welchen Rat würde er seinem jüngeren Ich geben, das gerade erst im Kartsport anfängt? „Bleib dir selbst treu und lass dich nicht von Druck aus der Bahn werfen. Jeder Schritt ist eine Herausforderung, aber man sollte sich nicht verändern. Bescheidenheit und harte Arbeit zahlen sich am Ende immer aus.“

ZWISCHEN DISZIPLIN UND LEIDENSCHAFT

 
Wenn er nicht auf der Rennstrecke ist, verbringt Malthe Jakobsen Zeit mit seinen Liebsten und widmet sich seinen anderen Leidenschaften. „Ich liebe Handball, eine der beliebtesten Sportarten in Dänemark. Früher habe ich meine Wochenenden in der Sporthalle mit Freunden verbracht.“

Heute sind Training und körperliche Vorbereitung feste Bestandteile seines Alltags – essenziell, um auf höchstem Niveau zu performen. Und seine Ziele für 2025? „Eine starke WEC-Saison und ein gutes Rennen in Le Mans. Das ist unser ultimatives Ziel.“

Malthe Jakobsen ist bereit, ein neues Kapitel in der Langstrecken-Geschichte des Teams PEUGEOT TotalEnergies zu schreiben. Wir sehen uns auf der Strecke.

ZWISCHEN DISZIPLIN UND LEIDENSCHAFT

 
Wenn er nicht auf der Rennstrecke ist, verbringt Malthe Jakobsen Zeit mit seinen Liebsten und widmet sich seinen anderen Leidenschaften. „Ich liebe Handball, eine der beliebtesten Sportarten in Dänemark. Früher habe ich meine Wochenenden in der Sporthalle mit Freunden verbracht.“

Heute sind Training und körperliche Vorbereitung feste Bestandteile seines Alltags – essenziell, um auf höchstem Niveau zu performen. Und seine Ziele für 2025? „Eine starke WEC-Saison und ein gutes Rennen in Le Mans. Das ist unser ultimatives Ziel.“

Malthe Jakobsen ist bereit, ein neues Kapitel in der Langstrecken-Geschichte des Teams PEUGEOT TotalEnergies zu schreiben. Wir sehen uns auf der Strecke.

MALTHE JAKOBSEN: SECHS SCHLÜSSELMOMENTE
 

  • 29. Oktober 2003: Der Startschuss – Malthe kommt zur Welt
  • 2006: Erste Fahrt im Kart mit drei Jahren
  • Juni 2010: Erster Besuch in Le Mans mit seinem Vater, fasziniert von einem PEUGEOT Modell im Miniaturformat
  • Dezember 2023: Abschluss als Industrietechniker
  • Juli 2024: Offiziell bestätigt als Stammfahrer fürs Team PEUGEOT TotalEnergies in der WEC-Saison 2025
  • Januar 2025: Einzug in die erste eigene Wohnung

MALTHE JAKOBSEN: SECHS SCHLÜSSELMOMENTE
 

  • 29. Oktober 2003: Der Startschuss – Malthe kommt zur Welt
  • 2006: Erste Fahrt im Kart mit drei Jahren
  • Juni 2010: Erster Besuch in Le Mans mit seinem Vater, fasziniert von einem PEUGEOT Modell im Miniaturformat
  • Dezember 2023: Abschluss als Industrietechniker
  • Juli 2024: Offiziell bestätigt als Stammfahrer fürs Team PEUGEOT TotalEnergies in der WEC-Saison 2025
  • Januar 2025: Einzug in die erste eigene Wohnung